
Fasching
Am 07.Februar feierten wir ein zünftiges Faschingsfest. Alle Kinder kamen lustig
verkleidet und in den Klassen gab es eine Vorstellungsrunde und ein buntes
Faschingsfrühstück. Danach wurde in der Turnhalle mit viel Bewegung und
Am 07.Februar feierten wir ein zünftiges Faschingsfest. Alle Kinder kamen lustig
verkleidet und in den Klassen gab es eine Vorstellungsrunde und ein buntes
Faschingsfrühstück. Danach wurde in der Turnhalle mit viel Bewegung und
Am 2. Mai fand unser Projekt vom Lesekönig statt.
In den Klassen 1 bis 3 wurden die besten Leser und Erzähler gekürt.
Unsere Geschichten wurden vorgelesen, Fragen mussten beantwortet werden
und die Lesetexte wurden nacherzählt.
Die 3.Klasse hat am 13.12.2018 beim Gesundheitsprogramm „Skipping Hearts“ teilgenommen. Bevor es losging, haben wir uns erwärmt. Dann haben wir eine Einweisung für die speziellen Seile bekommen. Wir konnten die Seile ausprobieren und haben folgende Sprünge kennengelernt: Basic Jump, Criss Cross, Skier, Side Straddle, Jogging Stepp und den Sing Swing. Zum Abschluss haben wir es der 1.Klasse, der 2.Klasse und ein paar Eltern vorgeführt. Es hat uns viel Spaß gemacht!
Unsere kleinen Füchse aus der ersten Klasse hatten in der Vorweihnachtszeit einen besonderen Auftrag.
Sie wollten Baumschmuck für den Weihnachtsbaum der Salzlandsparkasse in Alsleben anfertigen.
Also bastelten wir Girlanden aus bunten Weihnachtsbäumen. Die Aufgabe war nicht leicht, denn die Dreiecke mussten mit Lineal und Bleistift gemessen und gezeichnet werden. Dann wurden die Bäumchen ausgeschnitten, geschmückt und zu einer langen Kette zusammengebunden.
Die Klasse 1 beteiligte sich am Wasserprojekt des Landes Sachsen-Anhalt.
Unter dem Motto: „ Wasser ist für uns…“ haben wir überlegt, wofür wir überall Wasser brauchen. Alle Ideen haben wir auf lustige Wassertropfen geschrieben und sie zu einer langen Kette zusammengeklebt. Das war das blaue Band der Saale.
Die Saale haben wir auf ein großes Papier gemalt, mit Wasser und Fischen. Dann haben wir alles in ein großes Paket gepackt und abgeschickt.
Wir sind sehr gespannt, ob wir bei dem Wettbewerb etwas gewinnen.
Die Schule bietet folgende AG´s an:
AG-Kirche
Die AG leitet Frau Lisock/Frau Ruß.
Ab Klasse 1
AG-Holz
AG-Holz leitet Schreinerei Fromme aus Plötzkau.
Ab Klasse 1
AG-Schulgarten + Natur
Die AG leitet Frau Rieland.
Ab Klasse 1
AG-Abenteuer-&Erlebnispädagogik
Die AG leitet Herr Herzog.
Ab Klasse 1
AG- Schulhomepage
Unsere AG leitet Frau Westphal.
Ab Klasse 2
Die AG´s machen uns viel SPAẞ!
(Lucy Heinecke und Selma Antonella Querfurth)
Die Blätter fallen runter und landen auf den Schulhof.
Überall liegen bunte Blätter gerne machen die Kinder eine Laubschlacht.
Es gibt auch Kinder, die freiwillig das Laub zusammenfegen.
Im Gestaltenunterricht haben wir aus den Blättern schöne Herbstbäume daraus gebastelt.
Deshalb lieben die Kinder der Grundschule „Mutig“ den Herbst.
Von Lucas Nelke und Tillmann Gratzik
Am 26. Oktober 2018 war die 3.Klasse im Planetarium und Zoo Aschersleben.
Dort haben wir im Planetarium den Tagbogen der Sonne gesehen. Denn kurz
vorher haben wir über das Sonnensystem gesprochen. Danach waren wir noch
Tiere ansehen. Aber die Schweine haben uns am besten gefallen.
(Sarah Ellert und Jette Braun)
Willkommen im Igel-Land.
Am 26. Oktober 2018 fand in der Grundschule MUTIG in Plötzkau der Projekttag der 2. Klasse statt.
Sie haben ein Igelbuch erstellt und einen Igel gebastelt. Am Ende hat die 2. Klasse eine Königin und einen König gewählt. Alle Kinder haben eine Igel- Medaille bekommen.
(Vivien Thomas und Jasmin Meyer)
Die Füchse führten ein tolles Herbstprojekt durch. Wir hatten ein gesundes Frühstück und haben selbst Kürbissuppe gekocht. Die Kürbisse haben wir im Schulgarten geerntet. Wir haben uns in 4 Gruppen aufgeteilt und Herbstlandschaften mit Naturmaterialien gebastelt. Wir hatten: einen Spielplatz, ein Schiff, ein Indianerdorf und eine Wohnung. Zum Schluss haben wir lustige Wettspiele mit Kastanien gemacht.