Der Herbstprojekttag der „Mutig“-Schule stand in diesem Jahr im Zeichen der Neugestaltung des Schulhofs. Mit Unterstützung einer Studentin der Hochschule Anhalt konnten die Schüler ihre eigenen Gestaltungsideen diskutieren und zusammentragen. In einer Schulhof-Challange markierten die Kinder ihre Lieblingsorte und die Orte, die neu gestaltet werden sollen. Natürlich durften auch ein gesundes Frühstück und eine Herbstbastelei nicht fehlen.
Am 29.08.2020 wurden die Biber in die Freie Grundschule „Mutig“ eingeschult. Der Saal im Haus der Vereine in Plötzkau war festlich geschmückt und die Zuckertüten am Zuckertütenbaum längst reif.
Nach dem feierlichen Einmarsch unserer neuen Schüler und einer kurzen Begrüßungsrede von Frau Lietz führten die Fuchskinder das Theaterstück „Biberfieber“ auf.
Der kleine Biber hatte ständig Ärger in der Schule. Alle hänselten ihn, weil seine Ohren zu klein waren, seine Beinchen zu krumm und sein Schwanz zu lang.
Mutti und Vati trösteten ihn, aber trotzdem wollte er nicht mehr zur Schule gehen und täuschte Biberfieber vor. Nur der Biber-Opa durchschaute den Schwindel und hatte eine gute Idee – er schleppte einfach einen großen Ast vor das Fußballtor, sodass die Kinder nicht mehr Fußball spielen konnten. Im Handumdrehen hatte der kleine Biber den Ast zernagt. Alle staunten über sein Geschick.
Als der kleine Biber am Ende sogar den Fuchs noch vor dem Ertrinken rettete, waren alle glücklich und merkten, dass Freundschaft etwas sehr Wertvolles ist.
Nach dem gelungenen Theaterspiel wurden die Biberkinder in die Schule aufgenommen und durften endlich die ersehnten Zuckertüten in die Arme schließen.
Danach gab es eine erste kleine „Unterrichtsstunde“ im Klassenraum der Mutig- Schule. Hier erhielten die neuen Schulkinder den Stundenplan, die Schulbücher und das Mutig- T-Shirt mit dem Basecap. Sogar eine Zuckertüte von MDR Jump lag auf dem Platz, denn ein Redakteur des Senders begleitete uns zu unserer Einschulung und die Zuhörer konnten einige Beiträge über die Mutig- Schule im Radio hören.
Wir wünschen unseren Biberkindern viel Spaß und Erfolg beim Lernen.
Am 14.07.2020 gab es in der Freien Grundschule „Mutig“ zum ersten Mal die Verabschiedung einer vierten Klasse.
In einer feierlichen Veranstaltung im Saal des Hauses der Vereine erhielten die Löwen ihre Abschlusszeugnisse. Mit einem lustigen Programm über Schule früher und heute erfreuten die Löwen ihre Eltern und die Lehrer. Nach dem Überreichen der Zeugnisse und einer kleinen Zuckertüte wurden die Schüler Sarah Ellert, Lucas Nelke und Niklas Reichert für ihre tollen Lernleistungen geehrt. Eine ganz besondere Leistung haben Richard Twietmeyer und Niklas Reichert geschafft, beide Schüler haben in Ihrer Schullaufbahn eine Klasse übersprungen. Niklas wurde obendrein am mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch ausgerichteten Gymnasium Werner von Siemens in Magdeburg aufgenommen. Dafür unseren herzlichen Glückwunsch!
Anschließend trugen uns die Löwen auf der Schultreppe ihren Abschieds-Song „Tu was du am besten kannst“ vor und dann kam das „Ausläuten“. Dort, wo sie sich vor vier Jahren einläuteten, ging es nun ans Abschied nehmen.
Wir wünschen allen Löwen einen tollen Start in der neuen Schule und viel Glück für ihre weitere Schullaufbahn.
Wir werden uns immer wieder gerne an unsere Löwen erinnern!
auf diesen Tag haben alle lange gewartet, denn ab dem 8. Juni dürfen alle Kinder wieder täglich zur Schule gehen.
Es gilt unser normaler Stundenplan von Vor-Corona-Zeiten. Wir beachten besonders die Abstands- und Hygiene-Regeln und auch der Bring- und Abholmodus für die Eltern bleibt bestehen. Besucher melden sich bitte an und werden eingelassen.
Unsere Hortkinder dürfen den Mutig- Hort entsprechend ihrer angemeldeten Hortzeiten besuchen.
Mit dem Wiederbeginn unseres Unterrichts nach normalem Stundenplan, werden wir unser Mittagessen klassenweise einnehmen, um die geltenden Abstandsregeln auch weiterhin beachten zu können.
● Klasse 4: 11:40 Uhr
● Klasse 3: 12:00 Uhr
● Klasse 2: 12:30 Uhr
● Klasse 1: 12:45 Uhr
Die Klassen 1 und 2 wechseln sich je nach Unterrichtslage ab. Sie haben dann jeweils 13:15 Uhr nach dem Mittagessen Schulschluss. Kinder, die nicht am Mittagessen teilnehmen, dürfen schon eher abgeholt werden.
Wir freuen uns auf unsere Schulkinder und hoffen, dass wir das restliche Schuljahr mit Elan und fröhlichem Lernen beschließen können.
Mit freundlichen Grüßen, Ihr Team der Freien Grundschule „Mutig“
wir möchten, dass ihr zu Ostern Spaß habt und für uns eine kleine Challange vorbereitet. Nehmt euch euer Lego, Knex oder andere Dinge zum Bauen, vielleicht auch aus der Küche oder der Werkstatt und konstruiert eine kleine Rennstrecke, über die z.B. Ostereier kullern, eine Kugel einen Parcour auslöst oder plötzlich Ostergrüße wie von Geisterhand erscheinen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Nehmt von eurem Osterspaß ein kleines Video auf und schickt es, mit Vorname und Alter versehen an unsere Mailadresse (gs-ploetzkau@oks.de) Die besten Videos erhalten einen kleinen Preis.
Also, auf die Ideen, fertig los und viel Spaß beim Bauen und Filmen.
nun haben wir schon drei Wochen dieser
ungewöhnlichen Schulzeit geschafft. Wir wissen, dass bis jetzt alle Kinder
fleißig waren und alle Eltern ihr Bestes getan haben, um die Schüler beim
Lernen zu unterstützen. Dass das nicht immer leicht ist, wissen wir Lehrer nur
zu gut und Sie können glauben, liebe Eltern, wir ziehen den Hut vor Ihnen. Toll gemacht! Weiter so, denn ein bisschen werden wir wohl
noch durchhalten müssen.
Es ist auch toll, von manchen Kindern
zu hören, dass sie lieber wieder in die Schule gehen würden, denn dort macht
das Lernen mehr Spaß. Ja, ihr habt recht, liebe Kinder, auch uns würde es
anders viel mehr Spaß machen und wir vermissen euch. Es ist einfach viel zu
still in der Schule.
Aber nun sind erst einmal Osterferien
angesagt und wir hoffen, dass alle gesund und munter sind und diese Woche und
das Osterfest genießen können.
Sollten euch die Schulaufgaben in dieser Woche
tatsächlich fehlen, dann haben wir hier ein paar Aufgaben der anderen Art für
euch auf der Hausaufgabenseite.
Also wer Lust hat schaut mal, ob euch von unserem Oster-Spezial etwas gefällt:
Oster-Spezial
zum Mitmachen, Nachmachen und Knobeln
Wer von den Aufgaben etwas gelöst hat,
den Geheimschrifttext aufgeschrieben hat oder uns sogar selbst etwas in
Geheimschrift schreiben möchte, dann schickt es uns bitte, wir freuen uns
darüber und wissen dann, dass es euch gut geht.
Viele liebe Grüße, fröhliche Ostern und einen fleißigen Osterhasen wünscht Euch
das Team der Freien Grundschule „Mutig“
Plötzkau, 05.04.2020
Liebe Eltern, liebe Schüler,
zurzeit sind viele Kinder zu Hause und werden von den
Eltern, von Verwandten und Bekannten betreut.
Diese Zeit ist auch Schulzeit und wir möchten allen Schülern die Möglichkeit geben, trotzdem zu lernen.
Unsere Lehrer bereiten in den einzelnen Fächern Wochenpläne
vor, die von unserer Homepage heruntergeladen werden können. Mit jeder neuen
Woche werden neue Pläne eingestellt.
Wir möchten die Eltern bitten, die Kinder beim Lernen zu
unterstützen. Wenn Aufgaben erledigt wurden, haben die Schüler die Aufgabe, die
Selbstkontrolle mit Hilfe des Lösungsblattes vorzunehmen (grüner Stift).
Anschließend möchten die Eltern bitte die Endkontrolle durchführen.
Alle erledigten Aufgaben werden nach den Osterferien beim Lehrer
abgegeben.
Vielen Dank an alle, die uns dabei kräftig unterstützen.
Gemeinsam werden wir diese ungewöhnliche Zeit überstehen.
Sollten Sie Fragen haben und Hilfe benötigen, können Sie uns per Mail oder
Telefon erreichen.
Am 11.03.2020 gab es an unserer Schule einen Tag des Kostens
und Probierens. Bei den Adlern und
Füchsen wurde zum Frühstück fleißig geschnippelt. Jeder Schüler konnte sich
seine Obst- und Gemüsespieße selbst zusammenstellen. Auch Milchshakes mit Banane und Himbeere
wurden selbst hergestellt.
Anschließend probierten die Adler, gemeinsam mit Frau
Rieland vom Natur- und Handwerk e.V. verschiedene Kräuter. Kräuterkekse und
Knäckebrot wurden selbst gebacken und mit Kräuterquark verkostet.
Frau Martin von Little Food informierte die Füchse mit einem Rätselspiel darüber, wie viel Zucker in verschiedenen Lebensmitteln enthalten ist. Danach wurden Körner selbst geschrotet und Fladenbrot gebacken, welches mit selbst hergestellter Butter und Kräutern gekostet wurde.
Die Bären probierten selbst gemachte Limonaden aus. Anschließend informierten sie sich in einem Projekt von Frau Twietmeyer von der Saalemühle aus Alsleben über verschiedene Getreidearten und deren Verwendung und testeten den Geschmack unterschiedlicher Brotsorten.
Bei den Löwen ging es um Fleisch, deren Herkunft und Verarbeitung. Dieses Projekt unterstützten die Lehrlinge der Firma Bauerngut aus Könnern. Zum Mittagessen konnten dann die mitgebrachten Würstchen probiert werden. Dazu wurden von den Viertklässlern ein Kartoffelsalat und ein gemischter Salat selbst zubereitet. Die Zutaten dafür sponserte uns die Edeka- Filiale Reich in Alsleben.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Unterstützer, Projektleiter, Eltern und Sponsoren. Wir freuen uns auf das nächste Schuljahr, wenn es wieder heißt: Koste mal!
und natürlich reihte sich auch die Grundschule „Mutig“ in den Karnevalsreigen der Gemeinde ein und feierte am 18.02.2020 ihren Schulfasching.
Nach einem zünftigen Frühstück in den Klassen ging es in bunten
Kostümen und mit guter Laune in den geschmückten Saal des Hauses der
Vereine. Dort warteten lustige Spiele, Musik und Tanz auf die Kinder.
Für das gute Gelingen und die tatkräftige Unterstützung bedanken wir uns bei:
der Gemeinde Plötzkau und dem Karnevalsverein „Grün Gelb“ 1956 e.V für die Nutzung des herrlich geschmückten Saals, den reichlichen Konfettiregen und die tolle musikalische Umrahmung,
den vielen Eltern die für das reichliche Frühstück gesorgt haben
und Frau Börs für die riesige Runde runder Pfannkuchen.