
MUTIG – Adventskalender

Ab dem 1. Dezember könnt ihr hinter jedem Türchen Rätsel, Geschichten und Lieder rund um Weihnachten entdecken.
Klickt auf den Kalender oder scannt den QR-code


Ab dem 1. Dezember könnt ihr hinter jedem Türchen Rätsel, Geschichten und Lieder rund um Weihnachten entdecken.
Klickt auf den Kalender oder scannt den QR-code
Knut war einer unserer Lesekönige im vergangenen Schuljahr. Er kann nicht nur gut lesen, er schreibt auch gerne selbst Geschichten. So wurde er zur Schreibwerkstatt des Friedrich Bödecker Kreises nach Ballenstedt, in den Harz eingeladen. Zwei Autoren übten mit mehreren schreibbegeisterten Kindern das Schreiben von eigenen Geschichten oder auch Gedichten.
Wir wünschen Knut weiterhin viel Freude beim Erfinden toller und spannender Geschichten. Vielleicht können wir irgendwann einmal ein richtiges Buch von ihm lesen.
Beim bundesweiten Vorlesetag hat Knut den Kindern der KITA „Albert Schweitzer“ in Bernburg vorgelesen. Sie lauschten ganz gespannt seinen Geschichten und waren erstaunt, dass ein Schüler der 2. Klasse schon so prima lesen kann.
Lieber Knut, weiterhin viel Spaß beim Lesen und Schreiben. Wir drücken dir die Daumen, dass deine Geschichte beim Schreibwettbewerb berücksichtigt und gedruckt wird.
Viel Historisches gab es zum Tag der offenen Tür im Hort zu sehen. Reliquien aus längst vergangenen Tagen gab es aus der 65 jährigen Geschichte des Hortes zu sehen.
Auch die schon hochbetagte Gründerin des Hortes, Frau Krüger, konnte zahlreiche Geschichten erzählen.
Die Schüler der 4. Klasse begleiteten die Gäste durch die Räume der Grundschule und führten ein Stück Unterrichtsgeschehen an den digitalen Tafeln vor.
Im Raum der 1. Klasse wurden Lernspiele ausprobiert, während sich die 3.Klasse auf dem Schulhof um das leibliche Wohl der Besucher mit Kuchen, Getränken und Bratwurst sorgte.
Beim Förderverein gab es eine Tombola mit tollen Gewinnen. Zudem überreichte der Bürgermeister Peter Rosenhagen dem Förderverein einen Scheck über 1000 € .
Vielen herzlichen Dank dafür!
Im Gestalten-Raum wurden gemeinsam mit den Schülern der 2. Klasse und Frau Krautheim Schirme gebastelt.
Allen helfenden Händen einen herzlichen Dank für das Gelingen dieses Tages !
In diesem Schuljahr sind in der 1. Klasse der MUTIG-Schule die Schwalben gelandet.
Begrüßt wurden sie durch Frau Lietz, die Schulleiterin und künftige Klassenlehrerin.
Ihr zur Seite stand Frau Josephine Jörke, die als Gebärdendolmetscherin die Veranstaltung für unsere gehörlosen Gäste begleitete.
Damit der Schulstart auch richtig gelingt, zeigten die Schüler der 3. Klasse, die Störche, wie man am besten lernt.
Es ist gar nicht so einfach, als Schwalbe den Schnabel zu halten und ein richtiges Nest zu bauen, ohne sich mit Lehm zu bekleckern.
Gemeinsam geht es ja wohl doch am besten und es gibt immer eine „Helfende Hand“, schließlich können Schwalben sowieso am besten fliegen. Da macht ihnen keiner so leicht etwas vor.
„Jeder hat ein besonderes Talent – man muss es nur herausfinden!“
Nach der Übergabe der Zuckertüten durften die Schwalben sich traditionell in der MUTIG-Schule an der Schulglocke einläuten.
In einer ersten kleinen Schulstunde lernten sie ihren neuen Klassenraum kennen.
Nun viel Spaß liebe Schwalben im ersten Schuljahr.
Allen Schülern der Biber-, Störche-, und Eichhörnchenklasse wünscht das gesamte MUTIG-Team ebenso ein erfolgreiches Schuljahr 2023/24
Mit einem buntem Programm und der feierlichen Zeugnisausgabe endete die Grundschulzeit der 4. Klasse, unserer Adler.
Sie verabschiedeten sich mit Liedern, Tanz und einem Sketch vom Mutig-Team. Anschließend überreichten die Schulleiterin Frau Lietz und ihre Klassenlehrerin Frau Ruß die letzten Grundschulzeugnisse an die Schüler.
Ein besonderes Dankeschön ging an die Vorsitzende des Elternkuratoriums Frau Brandt-Lehmann und Herrn Reinwarth, die zugleich im Namen der Eltern ein Abschiedsgeschenk an die Schule überreichten.
Nach alter Tradition, ließen die Adler ein letztes Mal die Schulglocke erklingen und läuteten sich aus.
Alles Gute liebe Adler das wünschen auch die Eichhörnchen, Störche und Biber.
Unser alljährliches Schulfest am 6. Juli stand ganz unter dem Motto „Manege frei“ .
Gemeinsam mit dem Zirkus-Erlebnis-Team Clasen Probst übten alle MUTIG-Schüler am Vormittag eine Reihe akrobatische Elemente auf der Slackline, Rola Bola oder dem Balanceball ein. Diese wurden dann zu einem lustigem Programm zusammengestellt.
Am Nachmittag war es dann soweit. Mit Jonglagen, Akrobatik, Tanz und sogar einer Kleintiershow zeigten die Kinder ihr Können den Eltern und Gästen.
Anschließend gab es noch viel Spaß bei Kuchen, Schminken, Grillen und Zuckerwatte.
Ein riesiges Dankeschön geht an die Eltern der ersten Klasse, die Gemeinde Plötzkau für die Bereitstellung des Saals im Haus der Vereine,
und natürlich an das
Zirkus-Erlebnis-Team Clasen Probst.
Über den dritten Platz im Sprint bei den Sachsen-Anhalt-Spielen des Landessportbundes in Halle konnte sich
Jonah Herbst
aus unserer Biberklasse freuen.
Herzlichen Glückwunsch!
Das diesjährige Sportfest am 12. Juni fand traditionell, gemeinsam mit der Waldschule Elbenau auf den Sportanlagen des SV Plötzkau 1921 e.V. statt.
Nach einer gemeinsamen Aufwärmrunde wurde beim 50m Lauf, Schlagball-Weitwurf, Weitsprung, und Ausdauerlauf um die Plätze gerungen.
Teamgeist und Geschicklichkeit waren bei Ballspielen und Tauziehen gefragt.
Mit einer deftigen Kartoffelsuppe im Bauch konnten sich dann unsere Sportler auf die Siegerehrung freuen.
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern beider Grundschulen.
Einen herzlichen Dank an alle Helfer und an den SV Plötzkau 1921 e.V. für die Bereitstellung der Sportanlagen und an die Gaststätte „Zur Laube“ für die Versorgung mit Speis` und Trank.
Benachrichtigungen